Klimaschutz-Ausreden

Abstract

Die Klimakrise spitzt sich zu, der Klimawandel wird immer stärker spürbar. Warum gelingt es vielfach trotzdem nicht, dringend notwendige Eindämmungsmaßnahmen einzuleiten und zu handeln? Die Autorinnen und Autoren beleuchten aus psychologischer und interdisziplinärer Sicht die Hindernisse, die einer produktiven Auseinandersetzung mit der Krise im Wege stehen. Sie bieten Inspirationen für den Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels und stellen Grundideen für ein konstruktives und kollektives Handeln dar. Dabei denken sie individuelles Handeln auf gesellschaftlicher Ebene und zeigen, dass jede*r in der Klimakrise wirksam werden und dabei gesund bleiben kann.

Publication
Buch ‘‘Climate Action - Psychologie der Klimakrise’’
Finn Müller-Hansen
Finn Müller-Hansen
Researcher

Finn Müller-Hansen works in the group “Applied Sustainability Science” (APSIS) on applications of machine learning and bibliometric analysis on the scientific literature and public as well as political discourse about energy transitions. He is interested in methods from complex systems theory to investigate the interplay of social, economic, and ecological factors in transformations towards a sustainable economy.

William Lamb
William Lamb
Researcher
Jan Minx
Jan Minx
Head